April 2025
11. Ausgabe unseres Rundbriefs
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Um uns herum wird es immer grüner, die Temperaturen steigen und endlich sind die Tage wieder länger als die Nächte. Frühlingszeit. Und die Osterferien klopfen bei uns an. Wir hoffen für Sie und Euch, dass sie viel Sonne und noch mehr Entspannung im Gepäck haben. Anbei kommt die aktuelle Ausgabe unseres Rundbriefs - viel Freude beim Lesen!
Exkursion des Geschichte-LK nach Nürnberg
Traditionell endet jeder Geschichts-LK am THG mit einer mehrtägigen Exkursion zu einem geschichtsträchtigen Ort in Deutschland. In diesem Jahr war das Ziel Nürnberg. Diese seit dem Mittelalter [...]
Spendensammelaktion “THG Charitime”
Liebe Schülerinnen und Schüler! Vielleicht habt ihr schon einmal von Nono Konopka und Max Jabs gehört, die als „Biking Borders“ gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Peking gefahren sind und ihre Reise im Netz gepostet haben, um Spenden für eine Schule in Guatemala zu sammeln. Oder von der Ice Bucket Challenge, bei der sich Menschen einen Eimer voll Eiswasser über den Kopf gießen und ihre Videos ins Netz stellen, um auf die Krankheit ALS aufmerksam zu machen. Eure Eltern werden sich erinnern… Oder von Joko und Klaas, die mit ihrer „Schatzsuche“ innerhalb von wenigen Tagen Zehntausende Menschen als Knochenmarkspender mobilisieren konnten. Ihr merkt (und wisst natürlich!): Über das Internet ist eine ganze Menge möglich!
Wahl zum Jugendbeirat
Die Bewerbungszeit für den neuen Jugendbeirat beginnt in Kürze. Was müsst ihr dafür tun? Die Bilder geben euch Aufschluss! Und hier ist der Bewerbungsbogen. [...]
März 2025
Einladung zur SpringStage
Mit Pop & Rock in den Frühling! Mit diesem Motto laden wir zum diesjährigen Konzert am Montag, den 7. April um 17.30 Uhr in unsere Aula.
Auszeichnung für Bastian Blums Podcast zum Zugunglück von 1971
Bastian Blum (18) ist einer unserer diesjährigen Abiturienten. Im Rahmen des Projektkurses "Radiojournalismus" hat er sich mit dem Radevormwalder Zugunglück von 1971 beschäftigt und dazu zwei Podcastfolgen produziert - sie sind bei NRWision zu finden unter dem Podcasttitel: "Heute sprechen wir drüber!". Nun wurde dieser Podcast von NRWision ausgezeichnet.
Längste THGfm-Staffel startet am 14.03.2025
Am 14.03.2025 ist es endlich so weit: Die 12. THGfm-Staffel startet und sie bietet direkt einen neuen Rekord.
Neueröffnung der Pausenausleihe
Am Freitag, den 07.03.25, hat die beliebte Pausenausleihe auf dem unteren Schulhof, die durch die Sporthelfer am THG betrieben wird, ihre Neueröffnung gefeiert. Gesponsert vom Förderverein des THG konnten viele neue Spiel- und Sportgeräte angeschafft oder kaputte ersetzt werden.
Februar 2025
Juniorwahl 2025
Vergangene Woche wurde am THG die Juniorwahl durchgeführt. Von Dienstag bis Freitag durften die Schüler/-innen der Stufe 10 und der EF ihre Stimme abgeben. Mit dem selbem Wahlzettel, wie bei der offiziellen Wahl, konnten die Schüler/-innen sich zwischen 18 Parteien und deren Direktkandidaten aus dem Oberbergischem Kreis, natürlich anonym, entscheiden. Alle Wahlbeteiligten bekamen eine Wahlberechtigung. Die Wahl wurde von Schüler/-innen beaufsichtigt, organisiert und ausgewertet.
Schülerlabor “Just Science”
Heute war das mobile Schülerlabor „Just Science“ zu Gast am THG. Die Schülerinnen und Schüler des Q2-Bio-Leistungskurses fertigten ihren persönlichen genetischen Fingerabdruck aus der DNA ihrer Mundschleimhaut an und lernten viele molekularbiologische Techniken wie PCR oder Gel-Elekrophorese praktisch kennen.
Alice in Spookyland
Heute war der große Tag: die English Drama Group führte ihr selbsterfundenes Stück „Alice in Spookyland“ auf: Die kleine Alice verirrt sich ein ein Haus, in dem es spukt und ist schließlich mittendrin, als Familie Elliot gemeinsam mit dem herbeigerufenen Ghostbuster Eric die Geister in einer turbulenten Jagd beseitigt – dem Laubsauger sei Dank!
Neues aus dem Kunstunterricht
Im Kunstunterricht beim THG ist immer etwas los: Coole Projekte und Exkursionen. Hier drei Beispiele aus dieser Woche:
Neue Schultrikots
Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler werden sie noch kennen, sofern sie selbst auf dem THG waren: Unsere alten Schultrikots - wahlweise in senfgelb oder blassblau. Auf jeden Fall nicht mehr vollzählig, ein wenig ausgeleiert (oder eingewaschen...) und deutlich in die Jahre gekommen. Doch damit ist nun Schluss: Ein neuer Trikotsatz in den Schulfarben grau und orange wird fortan von unseren Schülerinnen und Schülern bei Fußball-, Handball- oder Leichtathletikwettkämpfen getragen. Wir danken herzlich unserem Förderverein für die Übernahme sämtlicher Kosten der 25 Trikots + Hosen und freuen uns, in Zukunft nicht nur sportlich, sondern auch optisch überzeugen zu können.
Theatre at school
It was a great pleasure for us to welcome White Horse Theatre to our school again today. Two plays were performed for our students.
Januar 2025
Dritter Platz bei internationalen Mathematik-Wettbewerb
Am Samstag, 25.01.2025, erreichte ein fünfköpfiges Team des Theodor-Heuss-Gymnasiums den dritten Platz beim Mathematikwettbewerb MMM der Universität Maastricht. Bei dem internationalen Wettbewerb nahmen 25 Teams von Schulen aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland teil. Innerhalb von zweieinhalb Stunden mussten die Schülerinnen und Schüler insgesamt fünf Aufgaben bearbeiten. So mussten zum Beispiel eine Strecke auf einer Kegeloberfläche berechnet oder Gewinnstrategien für verschiedene Nimm-Spiele entwickelt werden. In Anbetracht der internationalen Ausrichtung des Wettbewerbs, der Komplexität der Aufgaben und der starken Konkurrenz, war die Freude umso größer, als unser Team zur Siegerehrung für den dritten Platz aufgerufen wurde.
Auszeichnungen zum Informatik-Biber 2024 vergeben
Nachdem im letzten November erstmals alle Schülerinnen und Schüler des THG am Informatik-Biber Wettbewerb teilgenommen hatten, konnten nun die wohlverdienten Urkunden und Sachpreise verteilt werden. Der Informatik-Biber ist der Einstiegswettbewerb der Informatikwettbewerbe, der für Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse bis zum Abitur konzipiert ist. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern einen spielerischen Einstieg in informatische Themen und Fragestellungen zu gewähren.
Anmeldetermine für das neue Schuljahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen! Ihr Kind steht kurz vor dem Wechsel auf das THG? Am Theodor-Heuss-Gymnasium ist die Anmeldung für das kommende Schuljahr von Montag, 24.02.2025, bis Mittwoch, 26.02.2025, möglich (genaue Anmeldezeiten und Modalitäten beim Klick auf den Artikel).
Besuch von der Falknerei
Am 23.01.2025 erhielten die 5. Klassen des THG Besuch von der Familie Gaßmann vom Verband Deutscher Falkner NRW. Mit dabei: Moritz und Shy.
Bestellschein Deutschlandticket
Um als Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket im Abo zu erhalten, sollte folgende Datei ausgedruckt im Sekretariat abgegeben werden: Bestellschein Deutschlandticket Sollte es keine Möglichkei [...]
Dezember 2024
Neue Ausgabe unseres Rundbriefs
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, während wir einerseits das Ende eines wiederum herausfordernden, aber zugleich auch aufgrund vieler schulischen Höhepunkte das Ende eines erlebnisreichen und schönen Jahres erreichen, wünsche ich Ihnen und Euch eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Entspannung sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025. Nachfolgend finden Sie die 10. Ausgabe unseres Rundbriefs. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mit den besten Wünschen Fischbach-Staeding, Schulleiter
Besuch der Phänomenta in Lüdenscheid
Alle sechsten Klassen des Theodor-Heuss Gymnasiums besuchten am 16. Dezember 2024 das Erlebnismuseum Phänomenta in Lüdenscheid. In der Mitmachausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler an viele [...]
Knapp 200 Schülerinnen und Schüler senden “Weihnachtsgrüße im Schuhkarton”
Es ist inzwischen eine lieb gewonnene und hoch geschätzte Tradition. Immer in der Woche vor Weihnachten begeben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler - in diesem Jahr gut 200 - mit Weihnachtsgeschenken, Keksen und anderen Leckereien zum Radevormwalder Mittagstisch, wo ihre Geschenke gesammelt und an bedürftige Familien weitergereicht werden. Was für eine schöne Aktion, die Frau Keller vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat - das sah übrigens unser Bürgermeister, Herr Mans, der vor Ort war, genau so. Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, und: Frohe Weihnachten!!
Laskavo prosymo – Herzlich willkommen!
Seit etwa zwei Wochen gibt es ein neues Gesicht am Theodor-Heuss-Gymnasium: Tetiana Stepanets vermittelt den Mädchen und Jungen, die – häufig ohne deutsche Sprachkenntnisse – in den vergangenen Monaten etwa aus der Ukraine, aus Aserbaidschan oder Somalia zu uns gekommen sind, erste Sprachkenntnisse und unterstützt sie dabei, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.
Weihnachtsfeier für unsere Fünftklässler
Da hat sich unsere SV ja mal so richtig ins Zeug gelegt und unseren Fünfern gestern eine wunderschöne Weihnachtsfeier bereitet. Weihnachtskarten basteln, Lebkuchenhäuser bauen, Weihnachtsfilme schauen... Hier war wirklich für jeden etwas dabei!!
Knappe Niederlage im Handballfinale
Gestern fand in Marienheide das Jungen-Handball-Turnier der Wettkampfklasse IV statt, bei dem mehrere Schulen um den Titel kämpften. Das THG entsendete ein Team aus Sechst- bis Achtklässlern.